
Pokalsieger Schützenjugend
6. April 2025
Kreiskönigsfest 2025
6. April 2025Es wurde hart gekämpft, schließlich ging es doch um Preise von bis zu 1000.—Euro . Für den Verein bedeutet diese Veranstaltung viel Arbeit und erfordert viele Helfer. Allein die Vorbereitung nimmt eine Menge Zeit in Anspruch und die Durchführung viel Personal.
Mit Beginn des Wettbewerbes wollte und wollte der obligatorische Nullteiler nicht fallen, obwohl einige „Spezialisten“- teilweise von weither - dabei waren. Zur Freude aller fiel der erste Nullteiler bei einer Schützin aus unserem Verein – bei Sonja Lerche!
Leider wurde sie später noch auf den 2. Platz verwiesen. Rainer Zaisbrich schoss einen Null- und einen 1Teiler. Die Spannung stieg von Tag zu Tag.
Immer wenn ein Teilnehmer einen guten Teiler schoss und im Rang aufrückte, sahen sich andere genötigt noch mal nachzulegen, um ihren Listenplatz zu verteidigen. An den letzten Schießabenden war der Andrang so groß, dass es sogar Wartezeiten gab.
148 Teilnehmer waren diesmal am Start, 135 Teilnehmer kamen zur Preisverteilung mit Essen und Freigetränk. Und wieder mussten viele Mitglieder helfend zur Stelle sein.
Vielen Dank dafür. Aber es entschädigte für Vieles, die Preisverteilung war ein voller Erfolg. Es war oft zu hören „bei Euch macht es immer viel Spaß, wir kommen nächstes Jahr bestimmt wieder“.
Bei der Wertung Teilerschießen belegten (Bild 1)
- Platz 1 = Rainer Zeisbrich
- Platz 2 = Sonja Lerche
- Platz 3 = Werner Rudolf
Bei der Wertung beste 10er Serie belegten (Bild 2)
- Platz 1 = Yvonne Heitplatz
- Platz 2 = Werner Rudolf
- Platz 3 = Rainer Zeisbrich
In der Wertung Meistbeteiligung hatte natürlich der Schützenverein Waggum mit 42 Teilnehmern die meisten Schützen am Start, lief aber „außer Konkurrenz“.
Auf den 1. Platz lag somit der Schützenverein Horrido Völkenrode mit 20 Teilnehmern den 2. Platz belegte der Asseburger MF, vor dem Waggumer „Headshot„ auf dem 3. Platz.
Nach der Preisverteilung kam die Tombola, bei der die Startnummer als Losnummer galt. Hier gewann Ute Schmelzer, und bekam eine sehr schöne große Feuertonne. (Bild 3)
Wir schließen diese Veranstaltung mit einem „3fach Gut Schuss“ und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Wilfried Stielau





