
Spielbericht 17. Spieltag- DC Break-Fast Waggum B – DC Wettmershagen (17.05.2025)
23. Mai 2025
Karfreitag mit Ehrungen und Eieressen beim Schützenverein Waggum
27. Mai 2025Hart umkämpfte Legs, präzise Würfe und jede Menge Kratzer –
Das 7. Waggumer Kratzerturnier begeistert erneut
Waggum, 10. Mai 2025 – Was 2022 als spontane Idee begann, ist längst fester Bestandteil des Vereinskalenders: Das Waggumer Kratzerturnier ging am vergangenen Samstag in seine siebte Runde – mit 36 Spielerinnen und Spielern, sieben Boards, viel Spaß und tollen Leistungen.
Im Mittelpunkt stand wie immer der besondere Spielmodus: Gespielt wurde 1 gegen 1 – und wer sein Match verliert, kassiert einen „Kratzer“. Nach dem dritten Kratzer ist Schluss: Der oder die Spieler*in scheidet aus. Die Paarungen wurden Runde für Runde neu ausgelost – Spannung und Abwechslung waren garantiert.
Struktur und Ablauf: 36 Teilnehmende, 7 Boards, 10 Runden, 9 Stunden Spielzeit
Das Turnier begann pünktlich um 14:58 Uhr, das letzte Spiel wurde um 23:57 Uhr beendet. Insgesamt wurden 10 Runden ausgetragen – mit 105 dokumentierten Partien. Gespielt wurde auf sieben Boards, durchgängig mit freiwilligen Schreibern und digitaler Ergebniserfassung.
Spielmodi im Überblick:
- Runde 1 und 2: 501 Straight Out, Best of 3
- Runde 4: 501 Double Out, Best of 3
- Runde 4 bis 10: 501 Double Out, Best of 5
- Halbfinale: 501 Double Out, Best of 7
- Finale: 501 Double Out, Best of 13
Sieger & Finalisten
Heiko sicherte sich den Turniersieg mit einer eindrucksvollen Bilanz:
- 10 Siege
- nur 1 Kratzer
- 30 gewonnene Legs
- 2× 180
- High Finish von 131
- mehrere Short Legs, darunter ein 13-Darter
Auf Platz 2: Marc, ebenfalls mit 10 Siegen, aber einer besseren Legbilanz. Highlights:
- 4× 180
- bestes Bull-Finish mit 111 Punkten
- Leg-Quote von 73,8%
Tolki komplettierte das Podest mit starken Finishes (120 und 114 und 2x 17er Short Legs) und erreichte Runde 10. Sonderauszeichnungen
Höchste Zahl an 180ern:
- Marc – 4× 180
- Heiko – 2× 180
- Simon, Dirk Diggler – je 2× 180
- Captain, Nico, Mario D., Gerrit – je 1× 180
Höchstes Finish: Heiko – 131 Punkte
Bestes Bull-Finish: Marc – 111 Punkte
Kürzeste Legs (Short Legs): Heiko mit einem 13-Darter
Weitere starke Legs von Marc, Tolki und Simon
Jüngster Teilnehmer mit Bestleistung: Gerrit
Gerrit war der jüngste Teilnehmer im Feld und warf eine viel umjubelte 180. Für seine Leistung wurde er mit einem Sonderpreis für den jüngsten Spieler ausgezeichnet. Ein echtes Ausrufezeichen für den Dartnachwuchs in Waggum.
Trostrunde: Die besten „Kratzerkönige“
Auch das frühe Ausscheiden wurde gewürdigt: In der sogenannten Trostrunde erhielten drei Spieler für ihre besonders hohen Restpunktzahlen beim Ausscheiden einen Gutschein – gestiftet vom NESA Waggum:
🥇 Manu – 359 Punkte
🥈 Lärmi – 329 Punkte
🥉 Pie – 245 Punkte
Ein vierter Trostpreis ging an Stefan (212 Punkte), der mit viel Einsatz und Humor früh ausschied. Als kleine Anerkennung erhielt er einen Playmobil-Darter für den Schreibtisch – ein augenzwinkernder Preis, der gut ankam.
Turnierfakten auf einen Blick
- Teilnehmerzahl: 36
- Rundenanzahl: 10
- Gesamtspiele: 105
- Vergebene Kratzer: 126 (3 pro Spieler)
- Spielmodi: 501 SO/DO, Bo3/Bo5/Bo13
- Anzahl Boards: 7
- Turnierdauer: ca. 9 Stunden
- 180er: Marc (4×), Heiko (2×), Dirk Diggler (2x), Simon (2x) weitere Spieler (je 1×)
- Höchstes Finish: Heiko (131)
- Bull-Finish: Marc (111 Punkte)
- Shortlegs: 1x 13-Darter von Heiko, 3x 16-Darter, 11x 17-Darter
- Jüngster Spieler: Gerrit – Sonderpreis & 180
Organisation, Verpflegung & Dank
Die Turnierleitung mit Miri und Inga sorgte für einen reibungslosen Ablauf. Für das leibliche Wohl standen Dörthe, Steffen und Andreas am Grill und an der Pfanne – mit Bratwurst, Krakauer und Knoblauch-Pilzpfanne.
Ein ganz besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen – sei es bei der Vorbereitung der Pilzpfanne, dem Auf- und Abbau, dem Thekendienst oder dem Einkauf. Ohne dieses Engagement wäre ein so reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen.
Dank auch an das NESA Waggum für die gespendeten Wertgutscheine sowie an alle Spieler*innen, Zuschauer*innen und Unterstützer*innen.
Abschluss & Ausblick
Das Turnier wurde traditionell mit einem Gruppenfoto eröffnet und mit einem emotionalen Finale beendet. Fairness, Respekt und Spielfreude prägten den Tag – auch unter Druck.
Die Vorfreude auf das 8. Kratzerturnier ist bereits spürbar. Wer mitspielen möchte, sollte sich vorbereiten – denn der nächste Kratzer kommt am 22. November 2025. (https://waggumer-kratzerturnier.jimdosite.com/)
Wenn Ihr Lust bekommen habt auch regelmäßig Darts zu werfen, schaut doch einfach mal an unseren Trainingsabenden montags, und mittwochs ab 19:00 Uhr im Schützenhaus vorbei.
(Burkhard Narbe)






