headerWappen SV Waggum final 2019 weißheaderheader
  • Startseite
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Berichte
    • Vereinschronik
    • Downloads
  • Sportarten
    • Sportschießen
      • Wettkämpfe
      • Preisschießen
      • Sonntagspokal
      • Eierschießen
      • Ausschreibungen Öffentlich
    • Darts
    • Zumba
  • Termine
  • Kontakt
  • Gruppen
    • Seniorengruppe
    • Damengruppe
    • Schützenjugend
    • Bogengruppe
    • Herrengruppe
  • Anmelden
✕

Februar 2019

  • Startseite
  • Berichte
  • Schützenjugend
  • Februar 2019
Lockeres Training
26. Februar 2019
März 2019
28. März 2019
Alle zeigen

Februar 2019

Veröffentlicht von Pressewart um 28. Februar 2019
Kategorien
  • Schützenjugend
Schlagworte

In den vergangenen vier Wochen gab es wieder viele erwähnenswerte
Ereignisse unserer Schützenjugend. Beginnen möchte ich am 13. Januar,
an dem ein tolles Sondertraining mit der Bundesligaschützin Julia Schubert
plus Team auf der Schießanlage an der Hamburger Straße stattfand.
Daran haben Franziska, Jonas und Sören teilgenommen. Ein tolles Ereignis
war auch drei Tage später, an dem der Rundenwettkampf der 1. und
2. Mannschaft auf dem neuen heimischen Schießstand in Waggum absolviert
wurde. Am 26.01.19 fand die Jahreshauptversammlung des Schützenverein
Waggum statt, wobei die Schützenjugend durch Elisa und Amir vertreten
wurde. Hier wurde Jens Niederführ als 2. Jugendleiter wiedergewählt.
Die erreichten Ehrungen der Schützenjugend wurden am darauffolgenden
Dienstag durch Manuela feierlich übergeben. Vereinsmeisterschaft:
(1.) Elisa Berlet, (2.) Julia Tanner, (3.) Jonas Sambale. Das „Schieß-Sportabzeichen“
des KSV Braunschweig erreichten: in Gold: Elisa Berlet, Julia Tanner und Jason König,
in Silber: Jonas Sambale und in Bronze: Sören Meier. Eine besondere Aufgabe
als unsere neuen Jugendsprecher hatten Amir und Julia, die zusammen mit
Manuela am 27. Januar an der Jugendtagung beim KSV teilgenommen hatten.
Auch unsere Eltern wurden gefordert, am 05. Februar war Elternabend. Als
nächstes möchte ich den 09. Februar erwähnen, an dem unter reger Beteiligung
die offizielle Eröffnung unseres neuen Schießstandes war. An den Eröffnungsfeierlichkeiten
haben vier Mitglieder der Waggumer Schützenjugend teilgenommen. Besonders
zu erwähnen wäre, dass die Schützenjugend Waggum von der Kreisjugendleiterin
Susanne Prinzinger einen Pokal erhalten hat, welchen wir zukünftig noch ausschießen
werden. Ein herzliches Dankeschön dafür!  Im Anschluss an die Feierlichkeiten
wurde das 34. Waggumer Preisschießen durch unseren ersten Vorsitzenden Martin
Berlet eröffnet. Ein ganz besonderes Highlight war die Teilnahme an der
Kreisverbandsmeisterschaft am 10. Februar auf dem Schießstand an der Hamburger
Straße, wo wir mit 8 Jugendlichen teilgenommen haben. Hier die Top-Ergebnisse
bei der Kreisverbandsmeisterschaft in der „Einzelwertung“:   Jonas:
Platz 2 mit 324 Ringen, Sören: Platz 3 mit 323 Ringen. Bei der „Mannschaftswertung“
erreichte unsere Jugend einen 2. Platz. Die Schützen hierfür sind: Bjarne, Amir und
Magnus.  Aber auch alle anderen Jugendschützen haben hervorragende vordere
Plätze erreicht! Zum Schluss möchte sich die „Schützenjugend Waggum“ bei EDEKA Popko,
sowie bei allen Spendern für den Erlös aus den gespendeten Pfandbons bedanken!
Für die Waggumer Echo Berichte unserer Schützenjugend in 2019 sind jetzt Jonas und
Sören zuständig.

Mit lieben Grüßen euer Schützenjugendredakteur

Sören

Teilen
0
Pressewart
Pressewart

Comments are closed.

Logo Kulturerbe

Kontakt

Schützenverein Waggum v. 1954 e.V.
Fröbelweg 2a • 38110 Braunschweig
Tel. (05307) 73 63 • info@schuetzenverein-waggum.de
Datenschutzerklärung • Impressum

© 2023 Schützenverein Waggum von 1954 e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}