headerWappen SV Waggum final 2019 weißheaderheader
  • Startseite
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Berichte
    • Vereinschronik
    • Downloads
  • Sportarten
    • Sportschießen
      • Wettkämpfe
      • Preisschießen
      • Sonntagspokal
      • Eierschießen
      • Ausschreibungen Öffentlich
    • Darts
    • Zumba
  • Termine
  • Kontakt
  • Gruppen
    • Seniorengruppe
    • Damengruppe
    • Schützenjugend
    • Bogengruppe
    • Herrengruppe
  • Anmelden
✕

Seit mehr als zwölf Wochen kein Training!

  • Startseite
  • Berichte
  • Berichte
  • Seit mehr als zwölf Wochen kein Training!
92 Jahre und kein bisschen müde!
22. Februar 2023
SV Waggum in NDR-Interview
22. Februar 2023
Alle zeigen

Seit mehr als zwölf Wochen kein Training!

Veröffentlicht von Timm Sander um 22. Februar 2023
Kategorien
  • Berichte
Schlagworte

(09.06.2020)

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportmöglichkeiten waren und sind enorm. Die Schließung der Fitnessstudios, der Wegfall von Sportangeboten der Vereine und Ausgangsbeschränkungen haben zu einem deutlichen Rückgang der Sportaktivitäten geführt. Wer nicht zu den ganz Disziplinierten gehört, hat lediglich seine Jogginghose beim Homeoffice getragen.

Ein Rückgang von Leistungsfähigkeit und Fitness ist so nicht zu vermeiden. Aus Forschungsarbeiten ist bekannt, dass die verschiedenen motorischen Eigenschaften beim ausbleibenden Training sukzessive abnehmen. Koordination -für uns besonders wichtig-  und Beweglichkeit gehen zurück.

Wenn wir jetzt hoffentlich bald wieder regelmäßig trainieren können, erreichen wir schon bald unsere Fähigkeiten wieder zurück. Muskeln haben nämlich eine Art "Gedächtnis", den sogenannten Muscle Memory Effekt. Nun brauchen wir bei unserem Sport keine großen Muskelpakete, aber wir brauchen die Muskeln zur Feinkoordination, um unser Sportgerät dort hinzubringen und zu halten, wo wir es hinhaben wollen. Nämlich zum Schuß in die Mitte.

Erst in jüngster Zeit hat man geklärt, wie der Muskel auf- und Abbau abläuft. Ein Muskel wächst bei regelmäßigem Training durch Einlagerung von Eiweißstrukturen und der Bildung zusätzlicher Zellkerne. Wenn nicht mehr trainiert wird, baut der Muskel das zusätzliche eingelagerte Eiweiß wieder ab, die zusätzlich gebildeten Zellkerne hingegen bleiben erhalten.

Fazit: Unsere Muskeln, insbesondere deren Zellkerne, sind in Trainingspausen nur in Kurzarbeit und warten schon darauf, ihre Funktion wieder in vollem Umfang aufzunehmen.

Also, wenn es jetzt wieder losgeht, voller Freude und eifrig in das Trainingsprogramm einsteigen.

„Gut Schuss!“ wünscht Wilfried

Teilen
0
Timm Sander
Timm Sander

Comments are closed.

Logo Kulturerbe

Kontakt

Schützenverein Waggum v. 1954 e.V.
Fröbelweg 2a • 38110 Braunschweig
Tel. (05307) 73 63 • info@schuetzenverein-waggum.de
Datenschutzerklärung • Impressum

© 2023 Schützenverein Waggum von 1954 e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}