headerWappen SV Waggum final 2019 weißheaderheader
  • Startseite
  • Verein
    • Der Vorstand
    • Ehrenmitglieder
    • Berichte
    • Vereinschronik
    • Downloads
  • Sportarten
    • Sportschießen
      • Wettkämpfe
      • Preisschießen
      • Sonntagspokal
      • Eierschießen
      • Ausschreibungen Öffentlich
    • Darts
    • Zumba
  • Termine
  • Kontakt
  • Gruppen
    • Seniorengruppe
    • Damengruppe
    • Schützenjugend
    • Bogengruppe
    • Herrengruppe
  • Anmelden
✕

Waggumer Königsball

  • Startseite
  • Berichte
  • Berichte
  • Waggumer Königsball
Jahreshauptversammlung 2021
22. Februar 2023
Stadtradeln 2021 – Schützenverein Waggum radelt vom Burgplatz nach Bethlehem (3.937 Kilometer)
22. Februar 2023
Alle zeigen

Waggumer Königsball

Veröffentlicht von Pressewart um 22. Februar 2023
Kategorien
  • Berichte
Schlagworte

Beim Volksfestfreitag im Jahr 2019 wurde letztmalig unser Königshaus proklamiert und dann wurde es aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr vorerst still. Viele geplante Feste mussten wegen neuen Lockdowns immer wieder kurzfristig abgesagt werden und so fielen auch unsere letzten beiden Volksfeste ins Wasser. Volle 827 Tage lang durfte also unser letztes und bis dato noch amtierendes Königshaus ihre Regentschaft ausüben - doch das sollte sich am Samstag, dem 25. September 2021 endlich ändern und so konnten wir aufgrund der guten Corona-Lage mal wieder unseren eigentlich jährlichen Königsball stattfinden lassen, der im Übrigen auch gleichzeitig das höchste Fest im Schützenjahr präsentiert. So kehrten an diesem recht milden Herbsttag über 50 Teilnehmer in unserem Schützenheim ein und durften sich nach der stimmungsvollen Eröffnungsrede durch unseren Vorsitzenden Martin Berlet auf einen abwechslungsreichen Abend freuen.

Im Anschluss daran wurde nun das Buffet freigegeben, welches jedes Jahr von dem amtierenden Königshaus gestiftet wird und auch diesmal wieder einen echten Schmaus mit sich brachte. Frisch gestärkt ging es zum Höhepunkt der Veranstaltung über, in dem unser Vorsitzender Martin Berlet noch einmal alle amtierenden Königinnen und Könige nach vorne bat. Die Majestäten durften nun ihre Ketten ablegen und es war für eine neue Königsproklamation alles angerichtet.

Doch bevor es zum Highlight des Königsballs übergehen sollte, folgte vorerst noch die Proklamation des diesjährigen „Besten Schützen“, dessen Titel mit einem 17,2 Teiler zum vierten Mal in Folge an Florian Fricke ging. Zum zweiten Mal wurde auch der von unserem gleichnamigen Schützenbruder gestiftete Wilfried-Stielau-Pokal ausgegeben. Hierbei galt es in der Disziplin „Luftpistole-Auflage“, einen möglichst 1.939 Teiler zu erzielen. Am nächsten dran lag dabei ebenfalls Florian Fricke, der einen 1.934 Teiler erzielte und auch diesen Pokal vom letzten Mal erneut verteidigen konnte.

Doch nun sollte es zum Höhepunkt der Veranstaltung übergehen, in dem unser Schießsportleiter Jens Schaper nach und nach das Geheimnis um das neue Königshaus liftete.

Großer König:                          Heinz Hildebrand

Große Königin:                         Manuela Berlet

Kleiner König:                           Marco Praast

Kleine Königin:                         Elisa Berlet

Herzog:                                    Stefan Meier

Herzogin:                                 Sonja Lerche

Seniorenkönig:                         Theo Lerche

Seniorenkönigin:                       Waltraud Rother

Luftpistolenkönig „Auflage“:      Frank Busch

Luftpistolenkönig:                    Tobias Lerche

Bogenkönigin:                          Jutta Wegerich

Jugendkönigin:                        Franziska Meier

An dieser Stelle gratulieren wir unseren teils neuen und teils gebliebenen Majestäten nochmal ganz herzlich und wünschen ihnen eine milde Regentschaft.

Im Anschluss daran trugen die neuen Königinnen und Könige den angesehenen Königstanz vor, während sich das Publikum dazu von den Plätzen erhob und fröhlich klatschte. Dabei durfte das aktuelle Kaiserpaar aus 2019, bestehend aus Anke Stephan und Christian Hildebrandt natürlich nicht fehlen.

Hiernach ließen wir das Event bei stimmungsvoller Partymusik noch bis in die Nacht ausklingen und freuen uns bereits jetzt auf den nächsten Waggumer Königsball in 2022. Gleichzeitig hoffen wir, dass die Königsproklamation im nächsten Jahr zuvor wieder im Rahmen des Volksfestes stattgefunden haben wird.

Schlussendlich möchten wir uns auch nochmal bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern des Festausschusses für die hervorragende Organisation bedanken – sowie bei der Schlachterei Strelitz für das erstklassige Essen.

Florian Fricke

Teilen
0
Pressewart
Pressewart

Comments are closed.

Logo Kulturerbe

Kontakt

Schützenverein Waggum v. 1954 e.V.
Fröbelweg 2a • 38110 Braunschweig
Tel. (05307) 73 63 • info@schuetzenverein-waggum.de
Datenschutzerklärung • Impressum

© 2023 Schützenverein Waggum von 1954 e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}