Alle Berichte die nicht direkt einer Gruppe zugeordnet werden können.

22. Februar 2023

Preisverteilung Hondelage 2022

Beim diesjährigen Preisschießen konnte unser Verein im Nachbarort Hondelage mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 17 Mitgliedern den 1. Platz belegen und bekam dafür im Rahmen des gemeinsamen Abschlussessens Anfang April ein 50 l Fassbier überreicht.
22. Februar 2023

Braunkohlwanderung 2022

Bedingt durch die verschärften Corona-Bestimmungen sollte es unserem Festausschuss gleich zu Beginn des neuen Jahres nicht gerade leichtgemacht werden, die erste Veranstaltung zu organisieren – und doch haben wir es unter diesen erschwerten Bedingungen geschafft, nach einem Jahr Pause am Sonntag, dem 09. Januar 2022 wieder eine Braunkohlwanderung stattfinden zu lassen.
22. Februar 2023

Wir gratulieren Marita zum 70. Geburtstag

Unsere Schützenschwester Marita Fenner blickt seit dem 11. Dezember auf 70 Lebensjahre zurück. Zu diesem runden Geburtstag gratulierten Sonja Lerche und Martin Berlet im Namen des Vereins und überreichten eine Urkunde und ein hochwertiges Teelicht aus Edelstahl mit unseren Vereinslogos. Zudem erhielt Marita den Erinnerungspokal an den Weihnachtskristallpokal, den sie 2019 erringen konnte.
22. Februar 2023

Weihnachtsfeier 2021

Im vergangenem Jahr durften wir uns aufgrund des damaligen Lockdowns zwar an einer Weihnachtsfeier to go erfreuen, dennoch nicht gemeinsam zusammenkommen – doch das sollte sich in diesem Jahr zum fast identischen Zeitpunkt ändern und so war es am Sonntag, dem 05. Dezember 2021 nach fast 2 Jahren mal wieder möglich, coronakonform auf unserem Freisitz ein Weihnachtsgrillen mit gemütlichem Beisammensein durchzuführen.
22. Februar 2023

Stadtradeln 2021 – Schützenverein Waggum radelt vom Burgplatz nach Bethlehem (3.937 Kilometer)

Mit den Worten „In knapp 60 Minuten schlägt bereits die Stunde Mitternacht und dann darf schon in die Pedale getreten werden“ muss unser Schützenbruder Enrico Raus zum Ende unserer Jahreshauptversammlung wohl die genau passenden Worte gefunden haben, denn was unsere 22 Radler in den darauffolgenden 3 Wochen für eine unglaubliche Teamleistung vollbringen sollten, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen.
22. Februar 2023

Waggumer Königsball

Beim Volksfestfreitag im Jahr 2019 wurde letztmalig unser Königshaus proklamiert und dann wurde es aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr vorerst still. Viele geplante Feste mussten wegen neuen Lockdowns immer wieder kurzfristig abgesagt werden und so fielen auch unsere letzten beiden Volksfeste ins Wasser.
22. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2021

Am Samstag, dem 04. September 2021 war es so weit und nach 20 Monaten des langen Wartens fand endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Waggum statt. Unser Vorsitzender Martin Berlet nutzte gleich zu Beginn der Veranstaltung die Gelegenheit, den anwesenden Vereins- und Ehrenmitgliedern eine besondere Art des Rückblicks zu geben.
22. Februar 2023

DSB Meisterschütze 2021

Nachdem wir erfahren hatten, dass der Deutsche Schützenbund bereits im vergangenen Jahr einen solchen Wettbewerb mit über 4.500 teilnehmenden bundesweiten Sportschützen von statten gehen ließ, wollten wir als Schützenverein Waggum in diesem Jahr unbedingt Teil dieses erneuten Geschehens werden.
22. Februar 2023

Spanferkelessen

Am Samstag, dem 10. Juli 2021 war es endlich soweit und wir konnten aufgrund der bis dato stark gesunkenen Inzidenzwerte endlich wieder eine offiziell größere Veranstaltung stattfinden lassen - nämlich ein Spanferkelessen. Trotz des vielen Regens an den Tagen zuvor sollte uns an diesem Sommertag selbst der Wettergott belohnen und so konnten wir pünktlich um 18.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zusammenkommen.
22. Februar 2023

Wir gratulieren Wolfgang Sehrt zum 80. Geburtstag

Seit kurzem blickt unser Schützenbruder und Ehrenmitglied Wolfgang Sehrt auf 80 Lebensjahre zurück. Zu diesem runden Geburtstag gratulierten der Vorsitzende Martin Berlet und der Stellvertreter Christian Hildebrandt sehr herzlich und übergaben eine Urkunde und ein Präsent des Schützenvereins.