31. Mai 2023

Radtour Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag um 10 Uhr morgens trafen sich neun motivierte Schützen am Schützenhaus in Waggum um eine kleine Radtour durch die Wälder und Wiesen in der näheren Umgebung zu unternehmen.
19. Mai 2023

Mai 2023

Am 07. Mai 2023 war es wieder einmal soweit und unser monatlicher Sonntagspokal stand auf dem Programm.  Es galt in der Disziplin „Luftgewehr Stehend Auflage“ mittels 5 Schüssen, einen möglichst kleinen Teiler zu erzielen.  So war wieder einmal alles angerichtet und die Schießbegeisterten durften nun ihr Können unter Beweis stellen. 
22. April 2023

Unsere Königinnen und Könige beim Kreiskönigsfest

22. April 2023

Was ging in den letzten Monaten bei den Seniorenherren ab?

Bei den allmonatlichen Treffen der Seniorenherren werden immer verschiedene Pokale unter Wettkampfbedingungen ausgeschossen. Da wird kein Gewinner ausgeguckt und keiner schießt absichtlich daneben. Mit großem Ehrgeiz gehen die Teilnehmer ans Werk und so kommt es schon mal vor, dass jemand mehr als nur einen Pokal mit nach Hause nimmt.
8. April 2023

Eieressen 2023

Passend zur Passionszeit auf dem Weg zum Osterfest findet unser traditionelles Eierschiessen statt. In diesem Jahr nahmen fast 30 Schützenschwestern und -brüder teil. Den Abschluss bildete an Karfreitag das Eieressen.
26. Februar 2023

Dartabteilung am 28.01.2023 offiziell gegründet

Bereits seit Mitte 2022 traf sich eine buntgemischte Runde dartbegeisterter im Schützenhaus Waggum um Steeldart zu spielen. Ausschlaggebend dafür waren die zwei vorangegangenen, privat organisierten Waggumer Kratzerturniere vom 21.05.2022 und vom 19.11.2022. Als Veranstaltungsort wurde damals bereits das Schützenhaus Waggum gewählt, da hier die perfekten Randbedingungen für die Durchführung der Turniere vorhanden waren.
22. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2023

Endlich mal wieder zum gewohnten Termin am 4. Samstag im neuen Jahr, nämlich am 28. Januar fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Diesmal standen drei Themen im Vordergrund: Ehrungen, Wahlen und Anträge.
22. Februar 2023

Zumba

Jetzt ist die beste Gelegenheit, Vorsätze von Silvester in die Tat umzusetzen. Unsere gemütliche Zumba-Fitness-Gruppe freut sich über Frauen, die unter fachkundiger Anleitung tanzen wollen. Die Gruppe trifft sich immer mittwochs von 18:30 Uhr im Schützenhaus Waggum.
22. Februar 2023

Ehrenmitglied Lothar Fenner feiert 75. Geburtstag

Seit sage und schreibe 1962 ist Lothar Mitglied im Schützenverein Waggum. Als Jugendlicher in den Verein eingetreten ist er nun mit 61 Jahren das Mitglied mit der längsten Vereinszugehörigkeit und zudem seit 11 Jahren Ehrenmitglied.
22. Februar 2023

Weihnachtsfeier 2022

Nachdem letztes Jahr coronabedingt die Weihnachtsfeier fast komplett draußen auf unserem Freisitz stattfinden musste, durfte am 18. Dezember bei der diesjährigen Feier zwischen drinnen und draußen immer wieder gewechselt werden. Kaffee und selbstgebackener Kuchen drinnen, Fischbrötchen und Bratwürstchen vom Grill draußen .
22. Februar 2023

Vereinsfest anlässlich des 30-jährigen Bestehens unseres Schützenhauses am Fröbelweg

Es war der 04. September 1992, als unser damaliger Vorsitzender Rolf Sander die Eröffnungsrede zur Einweihungsfeier unseres Schützenhauses am Fröbelweg hielt. Nun ist das Ganze mittlerweile schon 30 Jahre her und so ließen wir es uns nicht nehmen, anlässlich dieses tollen Jubiläums ein Vereinsfest zu veranstalten.
22. Februar 2023

Finalschießen 2022

Nachdem das letzte Finalschießen bereits einige Jahre zurücklag, sollte es in diesem Jahr endlich mal wieder ein solches Schießevent geben. Bei diesem internen Wettbewerb hatten zuvor alle Vereinsmitglieder im Zeitraum von April bis August die Möglichkeit, im Rahmen der jeweiligen Schießsparten pro Trainingsabend jeden Dienstag 10 Schüsse für die Finalschieß-Qualifikation abzugeben und die besten Drei durften dann am Ende im Finale antreten.
22. Februar 2023

Landesmeisterschaft 2022

Tolle Platzierung bei den Landesverbandsmeisterschaften Unsere beste Sportschützin mit dem Luftgewehr, Elisa Berlet, startete bei der diesjährigen Meisterschaft in Hannover voll durch.
22. Februar 2023

Volksfest in Leiferde – Schützenverein Waggum war dabei

Am Samstag, dem 18. Juni 2022 nahm eine kleine Abordnung unseres Vereins am Volksfest in BS-Leiferde teil, welches einen Tag zuvor begonnen hatte. Bereits lange im Vorfeld wurden wir zu diesem Event eingeladen und das ließen sich gleich 10 Mitglieder unseres Vereins nicht nehmen.
22. Februar 2023

Übergabe unserer ausgedienten Lichtschießanlage und -sportgeräte an den Schützenverein Müsenbach

Nachdem wir in 2018 unseren Schießstand komplett modernisiert haben, ist unsere mobile Lichtschießanlage, bestehend aus Meßrahmen und Zubehör, sowie zwei Lichtgewehren und einer Lichtpistole nicht mehr in Gebrauch gewesen. Mit einer solchen Anlage können Kinder schon ab einem Alter von 6 Jahren für den Schießsport begeistert werden.
22. Februar 2023

95. Geburtstag von Gerhard Vogel

Am Samstag, dem 11. Juni 2022 durfte unser ältestes Vereins- und auch gleichzeitig Ehrenmitglied Gerhard Vogel seinen 95. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass haben unsere beiden Vorsitzenden dem lieben „Vögelchen“ eine Urkunde und ein Teelicht aus Edelstahl mit den Vereinsmotiven überreicht.
22. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2022

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 war es wieder einmal so weit und unsere nächste Jahreshauptversammlung stand auf dem Programm. Pandemiebedingt fand zwar erst 8 Monate zuvor eine solche Veranstaltung im Schützenhaus Waggum statt, doch die Corona-Lage sollte uns gleich zu Beginn des neuen Jahres wieder einmal einen Strich durch den normalen zeitlichen Rhythmus machen.
22. Februar 2023

Preisverteilung Hondelage 2022

Beim diesjährigen Preisschießen konnte unser Verein im Nachbarort Hondelage mit einer Teilnehmerzahl von insgesamt 17 Mitgliedern den 1. Platz belegen und bekam dafür im Rahmen des gemeinsamen Abschlussessens Anfang April ein 50 l Fassbier überreicht.
22. Februar 2023

Braunkohlwanderung 2022

Bedingt durch die verschärften Corona-Bestimmungen sollte es unserem Festausschuss gleich zu Beginn des neuen Jahres nicht gerade leichtgemacht werden, die erste Veranstaltung zu organisieren – und doch haben wir es unter diesen erschwerten Bedingungen geschafft, nach einem Jahr Pause am Sonntag, dem 09. Januar 2022 wieder eine Braunkohlwanderung stattfinden zu lassen.
22. Februar 2023

Wir gratulieren Marita zum 70. Geburtstag

Unsere Schützenschwester Marita Fenner blickt seit dem 11. Dezember auf 70 Lebensjahre zurück. Zu diesem runden Geburtstag gratulierten Sonja Lerche und Martin Berlet im Namen des Vereins und überreichten eine Urkunde und ein hochwertiges Teelicht aus Edelstahl mit unseren Vereinslogos. Zudem erhielt Marita den Erinnerungspokal an den Weihnachtskristallpokal, den sie 2019 erringen konnte.
22. Februar 2023

Weihnachtsfeier 2021

Im vergangenem Jahr durften wir uns aufgrund des damaligen Lockdowns zwar an einer Weihnachtsfeier to go erfreuen, dennoch nicht gemeinsam zusammenkommen – doch das sollte sich in diesem Jahr zum fast identischen Zeitpunkt ändern und so war es am Sonntag, dem 05. Dezember 2021 nach fast 2 Jahren mal wieder möglich, coronakonform auf unserem Freisitz ein Weihnachtsgrillen mit gemütlichem Beisammensein durchzuführen.
22. Februar 2023

Stadtradeln 2021 – Schützenverein Waggum radelt vom Burgplatz nach Bethlehem (3.937 Kilometer)

Mit den Worten „In knapp 60 Minuten schlägt bereits die Stunde Mitternacht und dann darf schon in die Pedale getreten werden“ muss unser Schützenbruder Enrico Raus zum Ende unserer Jahreshauptversammlung wohl die genau passenden Worte gefunden haben, denn was unsere 22 Radler in den darauffolgenden 3 Wochen für eine unglaubliche Teamleistung vollbringen sollten, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen.
22. Februar 2023

Waggumer Königsball

Beim Volksfestfreitag im Jahr 2019 wurde letztmalig unser Königshaus proklamiert und dann wurde es aufgrund der Corona-Pandemie im vergangenen Jahr vorerst still. Viele geplante Feste mussten wegen neuen Lockdowns immer wieder kurzfristig abgesagt werden und so fielen auch unsere letzten beiden Volksfeste ins Wasser.
22. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2021

Am Samstag, dem 04. September 2021 war es so weit und nach 20 Monaten des langen Wartens fand endlich wieder unsere Jahreshauptversammlung im Schützenhaus Waggum statt. Unser Vorsitzender Martin Berlet nutzte gleich zu Beginn der Veranstaltung die Gelegenheit, den anwesenden Vereins- und Ehrenmitgliedern eine besondere Art des Rückblicks zu geben.
22. Februar 2023

DSB Meisterschütze 2021

Nachdem wir erfahren hatten, dass der Deutsche Schützenbund bereits im vergangenen Jahr einen solchen Wettbewerb mit über 4.500 teilnehmenden bundesweiten Sportschützen von statten gehen ließ, wollten wir als Schützenverein Waggum in diesem Jahr unbedingt Teil dieses erneuten Geschehens werden.
22. Februar 2023

Spanferkelessen

Am Samstag, dem 10. Juli 2021 war es endlich soweit und wir konnten aufgrund der bis dato stark gesunkenen Inzidenzwerte endlich wieder eine offiziell größere Veranstaltung stattfinden lassen - nämlich ein Spanferkelessen. Trotz des vielen Regens an den Tagen zuvor sollte uns an diesem Sommertag selbst der Wettergott belohnen und so konnten wir pünktlich um 18.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein zusammenkommen.
22. Februar 2023

Wir gratulieren Wolfgang Sehrt zum 80. Geburtstag

Seit kurzem blickt unser Schützenbruder und Ehrenmitglied Wolfgang Sehrt auf 80 Lebensjahre zurück. Zu diesem runden Geburtstag gratulierten der Vorsitzende Martin Berlet und der Stellvertreter Christian Hildebrandt sehr herzlich und übergaben eine Urkunde und ein Präsent des Schützenvereins.
22. Februar 2023

Entstehung des Sportschießens

Gerade in den letzten Ausgaben des Waggumer Echos sind wir verstärkt auf die sportlichen Erfolge unserer Schützen eingegangen – doch was steckt wirklich hinter dem Begriff „Sportschießen“ und wie wurde es uns überhaupt erst möglich gemacht, dass wir den Schießsport als unser „Lieblingshobby“ ausüben können? … Nun ja, diese Frage kann man nicht nur mit einem einzigen Satz beantworten.
22. Februar 2023

Zürcher Winter-Fernwettkampf 2021

Mit den Worten „Liebe Athletinnen, liebe Athleten“ wurde vor kurzem via Internet ein besonderes Ereignis angekündigt, nämlich der 2. Zürcher Winter-Fernwettkampf.
22. Februar 2023

Bildband „Unsere Könige 1995 – 2020“

Unser Schützenbruder Wilfried Stielau hat den aktuellen Lockdown genutzt und einen sehr interessanten Bildband über die Königshäuser und Kaiserpaare unseres Vereins der letzten 25 Jahre zusammengestellt.
22. Februar 2023

Leistungsabzeichen des DSB 2020

Jedes Jahr erhalten zahlreiche Schützen unseres Vereins für ihre zuvor hervorragenden erzielen Ringergebnisse das Leistungsabzeichen vom Deutschen Schützenbund (DSB).
22. Februar 2023

Weihnachtsfeier to go

Von dem Moment an, als Manuela Berlet die Idee hatte, anstelle der wegen Corona abgesagten Weihnachtsfeier wenigstens eine „Weihnachtsfeier to go“ zu machen, entwickelte sich die Idee zu einem echten Knaller!
22. Februar 2023

Bogenschießen in Waggum

„Wir sind ja schon froh, dass wir in diesen Zeiten unseren Sport ausüben dürfen!" antwortet Jens Dube auf die Frage, was denn momentan ein Wunsch der Waggumer Bogenschützen ist. Er ist der frisch ausgebildete Trainer für die Schützinnen und Schützen der Bogengruppe im Schützenverein Waggum.
22. Februar 2023

Schöne Überraschung zum 75.

Es geht doch nichts über eine schöne Überraschung! Ganz ahnungslos war unser Mitglied Sabine Kropp wenige Tage nach ihrem 75. Geburtstag, als plötzlich der Vorsitzende Martin Berlet am Trainingsabend mit einem Geschenkkorb und einer Urkunde auftauchte und herzliche Grüße und Glückwünsche des Vereins überbrachte.
22. Februar 2023

60. Geburtstag unseres stellv. Vorsitzenden

Am Donnerstag, dem 17. September 2020 konnte unser 2. Vorsitzender und gleichzeitig amtierender Kaiser Christian Hildebrandt seinen 60. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass überreichte unser Vorsitzender Martin Berlet ihm einen Präsentkorb, sowie die besten Glückwünsche für unseren tatkräftigen Schützenbruder.
22. Februar 2023

Jubiläumspokalschießen

Am Dienstag, dem 15. September 2020 fand im Rahmen des 66. Bestehens unseres Schützenvereins Waggum mal wieder das alljährliche Jubiläumspokalschießen statt. Trotz brütender Hitze hat sich an diesem Abend eine beachtliche Anzahl an Teilnehmern im Vereinsheim eingefunden und fieberte gespannt dem Startschuss entgegen.
22. Februar 2023

Diamantene Hochzeit von Irmtraut und Georg Bode

Unsere beiden Mitglieder Irmtraut und Georg Bode sind seit dem 19. August 60 Jahre miteinander verheiratet! Zu dem besonderen Jubiläum der Diamantenen Hochzeit gratulierten der Vorsitzende Martin Berlet und der stellvertretende Vorsitzende Christian Hildebrandt im Namen des Vereins sehr herzlich und überbrachten eine Urkunde und einen reichlich gefüllten Geschenkkorb.
22. Februar 2023

Herrenfahrt „Senioren“ vom Kreisschützenverband nach Usedom

Andere machen eine 3 Flüsse-Fahrt, wir machten eine 3 Busse-Fahrt. Ja, diesmal stand unsere Fahrt unter einem nicht ganz so guten Stern. Auf der Hinfahrt kurz vor Berlin ist unser Bus mit Getriebeschaden liegengeblieben. Alles ausladen und 4 Stunden auf den neuen Bus warten. Dann eine Weiterfahrt mit langem Stau, um 22 Uhr waren wir dann endlich in Zinnowitz auf unserem Hotelzimmer und 14 Stunden unterwegs.
22. Februar 2023

Suchspiel-Gewinner Waggum Echo

Bernd Sturm aus Waggum (links) ist der glückliche Gewinner unseres Suchbildrätsels und durfte sich über einen Gutschein für das 36. Preisschießen im kommenden Jahr freuen.
22. Februar 2023

Vorstand heiratet

Am Donnerstag, dem 30. Juli 2020 haben sich Sonja und Theo Lerche das "Ja"-Wort gegeben.
22. Februar 2023

Ein halbes Jahrhundert…

... liest sich ziemlich lange, aber in Wirklichkeit ist unser Schützenbruder Enrico Raus in den besten Jahren! Vor 40 Monaten in den Schützenverein eingetreten, kann er seit kurzem auf 50 Lebensjahre zurückblicken.
22. Februar 2023

SV Waggum in NDR-Interview

Wir - Theo, Sonja, Ingeborg und ich waren gerade beim Schießen, als das Telefon klingelte. Sonja meldete sich und war ganz erstaunt, als sich am anderen Ende eine Reporterin des NDR meldete.
22. Februar 2023

Seit mehr als zwölf Wochen kein Training!

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Sportmöglichkeiten waren und sind enorm. Die Schließung der Fitnessstudios, der Wegfall von Sportangeboten der Vereine und Ausgangsbeschränkungen haben zu einem deutlichen Rückgang der Sportaktivitäten geführt. Wer nicht zu den ganz Disziplinierten gehört, hat lediglich seine Jogginghose beim Homeoffice getragen.
22. Februar 2023

92 Jahre und kein bisschen müde!

Wir möchten einmal die Gelegenheit nutzen, unserem lieben Ehrenmitglied Gerhard Vogel einen eigenen Echo-Beitrag zu widmen. Denn mit seinen stolzen 92 Jahren ist unser Schützenbruder das älteste Mitglied unseres Vereins.
22. Februar 2023

Kreiskönigsfest 2020

Am Samstag, dem 07. März 2020 war es mal wieder soweit und so stand an diesem winterlichen Tag der alljährliche Kreiskönigsball auf dem Programm. In diesem Jahr ließ es sich eine Rekordteilnehmerzahl von stolzen 17 Schützenschwestern- und Schützenbrüdern unseres Vereins nicht nehmen, dem schlechten Wetter den Rücken zu kehren und sich im gemütlichen Ölper Waldhaus einzufinden.
22. Februar 2023

Preisverteilung 2020

Am Samstag, dem 29. Februar 2020 fand dann um 18.00 Uhr im Rahmen des traditionellen Abschlussessens im Beisein des Vertreters der Sparkasse Udo Pommerening, des Bezirksbürgermeisters Gerhard Stülten, des Vertreters der Polizeistation in Waggum Michael Brezina, des Landtagsabgeordneten Christos „Kitto“ Pantazis und einigen Ehrenmitgliedern unseres Vereins die Siegerehrung statt.
22. Februar 2023

35. Preisschießen

Am Dienstag, dem 28. Januar 2020 war es wieder einmal soweit und der Startschuss für unser 35. Preisschießen fiel. Bereits bei der selben Veranstaltung im vergangenen Jahr konnten alle Teilnehmer erstmals in den Genuss der neuen Meyton-Anlage kommen, die eine elektronische Treffermessung mittels neuester Technik ermöglicht.
22. Februar 2023

Jahreshauptversammlung 2020

Am Samstag, dem 25. Januar 2020 fand im Schützenhaus Waggum wieder einmal unsere alljährliche Jahreshauptversammlung statt.
22. Februar 2023

Biathlon des VFL Bienrode

Am Samstag dem 18. Januar 2020 war es mal wieder soweit und der Biathlon des VfL Bienrode stand zum wiederholten Male auf dem Programm. So konnten sich an diesem sonnigen Wintertag gleich 20 begeisterte Sportlerinnen und Sportler des in unserem Nachbarort ansässigen Sportvereins
22. Februar 2023

Braunkohlwanderung 2020

Am Sonntag, dem 05. Januar 2020 fand mal wieder unsere alljährliche Braunkohlwanderung statt. So starteten wir an diesem recht sonnigen ersten Sonntag des neuen Jahres gegen 10 Uhr am Feuerbrunnen und waren alle gespannt, wo uns die geplante Route in den darauffolgenden knapp drei Stunden diesmal hinführen würde.
22. Februar 2023

Besuch beim VFL Wolfsburg

Am Mittwoch, dem 18. Dezember 2019 war es endlich soweit und unser bereits vor einigen Wochen angekündigter Besuch beim VfL Wolfsburg stand auf dem Programm. So fuhren wir an diesem recht milden Abend mit insgesamt 8 Vereinsmitgliedern und 7 Freunden Richtung Volkswagen Arena nach Wolfsburg.
22. Februar 2023

Weihnachtsfeier 2019

Am Sonntag, dem 15. Dezember 2019 war es mal wieder soweit und unsere diesjährige Weihnachtsfeier stand zum wiederholten male auf dem Programm. So fanden sich an diesem recht sonnigen Spätherbsttag stolze 40 Teilnehmer im Vereinsheim ein und warteten bei gemütlicher Atmosphäre im Kerzenschein auf die Eröffnungsrede unseres Vorsitzenden Martin Berlet.
22. Februar 2023

Lebendiger Adventskalender 2019

Am Dienstag, dem 10. Dezember 2019 war es mal wieder soweit und unser Schützenverein durfte Ausrichter des diesjährigen zehnten Adventskalendertürchens sein.
22. Februar 2023

Weihnachtsmarkt rund um die Kirche

Am Samstag, dem 30. November 2019 stand mal wieder der alljährliche Weihnachtsmarkt rund um die Kirche in Waggum auf dem Programm. Natürlich durfte auch in diesem Jahr unser Schützenverein dabei nicht fehlen
26. August 2022

Drei-Waffen- und Bogenturnier beim Schützenverein Sandwüste – wir waren dabei

Am Samstag, dem 20. August 2022 hat sich eine kleine Gruppe aus unserem Verein dazu entschlossen, bei einem Drei-Waffen- und Bogenturnier teilzunehmen. Gleichzeitig konnten wir bei dieser Gelegenheit auch endlich mal wieder unsere Freunde vom Schützenverein Sandwüste als Ausrichter des Turniers wiedersehen, mit denen wir schon seit Jahren eine Freundschaft pflegen.
30. Juni 2021

Kreislichtpunktkönig kommt aus Waggum

Corona bedingt mit Verspätung von mehr als einem Jahr proklamierte der Kreisschützenverband Braunschweig den Lichtpunktkönig 2020. Lichtpunktkönig ist, wer den besten Schuss mit dem Lichtpunktgewehr abgegeben hat.
10. April 2020

Pfandflaschenspende EDEKA Popko

1. Februar 2020

Neue Trikots für die Jugend

10. September 2019

Fun for Kids 2019

Am 07. September öffnete auch wieder der Schützenverein Waggum seine Pforte, um den Schießsport im Rahmen der Kinder- und Jugendaktion "fun 4 kids" vorzustellen.
25. März 2018

Kreisjugendkönigin 2018

Herzlichen Glückwunsch Elisa!
31. Mai 2023

Radtour Pfingstsonntag

Am Pfingstsonntag um 10 Uhr morgens trafen sich neun motivierte Schützen am Schützenhaus in Waggum um eine kleine Radtour durch die Wälder und Wiesen in der näheren Umgebung zu unternehmen.
26. Februar 2023

Vorfreude wächst

Noch trainieren unsere Bogenschützen samstags in der Halle. Aber der Frühling naht und wir freuen uns schon jetzt auf die Freiluftsaison. Ab April trainieren wir wieder sonntags auf dem Bolzplatz neben dem Schützenhaus in Waggum.
22. Februar 2023

Volksfest in Leiferde – Schützenverein Waggum war dabei

Am Samstag, dem 18. Juni 2022 nahm eine kleine Abordnung unseres Vereins am Volksfest in BS-Leiferde teil, welches einen Tag zuvor begonnen hatte. Bereits lange im Vorfeld wurden wir zu diesem Event eingeladen und das ließen sich gleich 10 Mitglieder unseres Vereins nicht nehmen.
22. Februar 2023

Bogenschießen in Waggum

„Wir sind ja schon froh, dass wir in diesen Zeiten unseren Sport ausüben dürfen!" antwortet Jens Dube auf die Frage, was denn momentan ein Wunsch der Waggumer Bogenschützen ist. Er ist der frisch ausgebildete Trainer für die Schützinnen und Schützen der Bogengruppe im Schützenverein Waggum.
26. August 2022

Drei-Waffen- und Bogenturnier beim Schützenverein Sandwüste – wir waren dabei

Am Samstag, dem 20. August 2022 hat sich eine kleine Gruppe aus unserem Verein dazu entschlossen, bei einem Drei-Waffen- und Bogenturnier teilzunehmen. Gleichzeitig konnten wir bei dieser Gelegenheit auch endlich mal wieder unsere Freunde vom Schützenverein Sandwüste als Ausrichter des Turniers wiedersehen, mit denen wir schon seit Jahren eine Freundschaft pflegen.
8. Juni 2022

Bogenschießen am Pfingstmontag 2022

Am Pfingstmontag, dem 06. Juni 2022 nutzten unsere Bogenschützen nicht nur das hervorragende Wetter zum Trainieren, sondern läuteten gleichzeitig an diesem sonnigen Feiertag auch ein anschließendes Grillen ein. 
20. Mai 2022

Mai 2022

Beim Bogenabend am Donnerstag, dem 19. Mai 2022 goss es draußen heftig in Strömen und so nutzte unsere Bogengruppe gleich mal die Möglichkeit, drinnen im trockenen Vereinsheim eine neue Sehne zu bauen.
12. Dezember 2021

Weihnachtsfeier unserer Bogengruppe

Am Nachmittag des 11.12.2021 trafen sich die Bogenschützen des Vereins, um hinter dem Schützenhaus eine kleine Weihnachtsfeier zu veranstalten.
26. April 2021

Start in die neue Saison

Dank der neuen Corona-Verordnung „1+2 aus einem weiteren Haushalt“ und zusätzlicher Genehmigung von Outdooraktivitäten, konnten wir am Sonntag, dem 25. April 2021 endlich unsere neue Bogensaison eröffnen.
26. Oktober 2019

Training in der Halle

Training in der Halle